Pflanzenkalender: Der Aussaatkalender für Ihren Garten!

Alle Jahre wieder heißt es im Frühjahr: Ab in den Garten! Die Beete wollen kultiviert werden! Damit das neujährliche Bepflanzen des Gartens wie am Schnürchen verläuft, haben wir Ihnen alle wichtigen Gemüse, Kräuter und Blumen in einem Aussaatkalender zusammengefasst.
Den Aussaatkalender haben wir Ihnen als PDF-Dokument zum Herunterladen bereitgestellt. Ausgedruckt und an die Gartenhauswand gepinnt, hilft er Ihnen alle Aussaat- und Ernterätsel zu lösen!
Wir hoffen, dass dieser Aussaatkalender Ihnen einen wild sprießenden Garten in jeder Jahreszeit bescheren wird. Damit Sie in jedem Monat auf Aussaat und Ernte vorbereitet sind, drucken Sie sich doch den Kalender aus und hängen ihn sich in das Gartenhäuschen. Auf dass kein Samen ungepflanzt bleibt!
Hier finden Sie das PDF Aussaatkalender zum Herunterladen.
Und hier den Aussaatkalender als Druckversion in A4.
Mehr zum Thema Frühling & Garten lesen Sie in unseren weiteren Magazinbeiträgen:
- So machen sie Ihren Garten frühlingsfit!
- Gemüse vorziehen: So klappt’s mit Ihren Tomaten, Zucchinis Co.
- Eröffnen Sie die Gartenparty-Saison! 7 Fingerfood-Rezeptideen
Sie suchen zusätzliche Inspiration zum Frühling? Schauen Sie doch einmal auf unseren Pinterest-Boards Frühlingsrezepte und Tipps zum Anpflanzen im Garten vorbei.
Folgen Sie uns auch gern auf Facebook, Instagram und Twitter, damit Sie keinen unserer Artikel rund um Garten und Gartenhaus mehr verpassen.
Bilder: Bild 1: ©iStock/AlexRaths
12 Kommentare zu “Pflanzenkalender: Der Aussaatkalender für Ihren Garten!”
ich suche nach: wann setzte ich Erbeerpflanzen. Ableger von den diesjährig Früchte getragenen Pflanzen.
Liebe Frau Gerdes,
hierbei kommt es darauf an, ob der Ableger schon selbst wurzelt oder nicht. Wenn der Ableger schon selbst wurzeln gebildet hat, kann dieser von der Mutterpflanze getrennt werden. Hat der Ableger noch keine Wurzeln sollten Sie diesen noch an der Mutterpflanze lassen, aber in einem separaten Topf in die Erde einpflanzen. Sobald eigene Wurzeln gebildet wurden, kann die Verbindung zur Mutterpflanze getrennt werden. Der optimale Zeitpunkt für das Verpflanzen der Ableger einer Erdbeerpflanze ist von Juli bis Mitte August. Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Ihre GartenHaus GmbH
Gilt der nur für 2020?
Liebe Frau Tiefu,
der Aussaatenkalender kann natürlich jedes Jahr gerne wieder aufs Neue verwendet werden.
Herzliche Grüße
Ihre GartenHaus GmbH
Ich kann ihren Aussaatkalender auch nur loben!
Gibt es diesen vielleicht auch für die Obstvariante?
Liebe/r Kassur, lieben Dank für die netten Worte. Bisher gibt es die Obst-Variante leider noch nicht, aber wir nehmen das als Feedback gerne auf. Danke für den Tipp. Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH
Das nenn ich mal eine super Übersicht vielen Dank.
Liebe Grüße aus Halle an der Saale
Liebe Frau Engler,
wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unserem Pflanzenkalender helfen konnten.
Herzliche Grüße
Ihre GartenHaus GmbH
Sehr schöne Übersicht, vielen Dank.
Lieber Herr Meier, vielen Dank für die netten Worte. Wir freuen uns sehr! Herzliche Grüße Ihre GartenHaus GmbH
Sehr hilfreich.
Lieber Herr Kruisz, das freut uns sehr! Viel Erfolg beim Pflanzen.