Whirlpools werden auch bei Privatnutzern immer beliebter, denn sie eignen sich hervorragend als Entspannungsort nach einem harten Arbeitstag. Wer sich eine Anschaffung überlegt, der sollte sich zunächst einmal mit dem richtigen Aufstellort und anderen Details befassen, wie z. B. ob Sie den Whirlpool abdecken oder offen lassen. Sie entscheiden auch darüber, ob der Whirlpool beispielsweise in der kalten Jahreszeit eine Plane bekommt oder mit einer Überdachung versehen werden muss. Letztgenannte kann jedoch nicht nur in der Herbst- und Winterzeit sinnvoll sein.

Bei all den dringenden Gartenarbeiten im Frühjahr und Sommer kann leicht die Pflege der Gartengeräte vergessen werden. Gute Werkzeuge verzeihen zwar eine solche Vernachlässigung in der Regel – bevor Sie jedoch die diesjährige Gartensaison für sich abschließen, sollten Sie sich etwas Zeit für die wichtige Aufgabe der Reinigung und Wartung Ihrer Geräte nehmen, es lohnt sich!

Der von Menschenhand gemachte Klimawandel bedroht inzwischen alle: Pflanzen, Tiere und den Menschen selbst. Igel leiden nicht nur wegen der zunehmend milderen Winter, sondern verlieren auch immer mehr ihres natürlichen Lebensraums. Also ziehen die Tiere in die Speckgürtel der Städte, wo sie in privaten Gärten nach einem sicheren Plätzchen suchen, um ihren Winterschlaf zu halten. Wir zeigen die besten Ideen, wie Sie ein Igelhaus selber bauen können, damit sich ein Igel bei Ihnen im Garten zu Hause fühlt. (mehr …)

Sie haben eine Dachterrasse und möchten daraus einen Dachgarten machen? Dann liefern wir Ihnen dafür wissenswerte Informationen und Tipps, die sich in der Praxis bestens bewährt haben. Außerdem bekommen Sie eine einfache Anleitung von uns, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Dachgarten anlegen können.

Knapp ein Siebtel der Fläche Deutschlands (14,5 Prozent) ist inzwischen sogenannte Siedlungs- und Verkehrsfläche, davon sind 6,3 Prozent versiegelt (Stand 2020): Jedes Jahr kommen laut dem Umweltbundesamt etwa weitere 170 Quadratkilometer versiegelte Fläche hinzu. Angesichts dieser Entwicklung setzen viele Hobbygärtner bewusst auf einen Naturgarten, um Pflanzen und Tieren einen möglichst naturnahen Lebensraum zu bieten. Sie gehören dazu? Dann haben wir eine einfache Anleitung für Sie, wie Sie Ihren Naturgarten anlegen können! (mehr …)

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines eigenen Whirlpools im Garten oder auf der Terrasse. Von der Linderung eines Muskelkaters und einer ganzen Reihe von Krankheitssymptomen bis hin zur Förderung der geistigen Gesundheit und besserem Schlaf – es ist kein Wunder, dass so viele Hausbesitzer einen Whirlpool haben möchten. Doch was ist mit dem Winter: Mit unseren Tipps machen Sie einen Whirlpool winterfest.

Sie planen den Bau eines Pools im Garten? Dann sollten Sie von vornherein an die passende Pool Umrandung denken! Denn die bringt Ihnen gleich 3 Vorteile: eine schöne Optik, länger sauberes Poolwasser und Sicherheit. Alles, was Sie beim Bau einer Pool Umrandung beachten müssen, erklären wir in diesem Beitrag.

Einen eigenen Pool im Garten – diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen. Doch mit der Wahl des möglichen Pools steht die Frage: Soll der Pool komplett oberirdisch aufgestellt oder (ganz bzw. teilweise) in den Boden eingelassen werden. Je nachdem, ist ein anderes Pool Fundament nötig. Wir stellen die verschiedenen Fundament-Möglichkeiten vor, mit Fokus auf der Bodenplatte, und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.

Der Frühling beschert uns – aufgrund des fortschreitenden Klimawandels – bereits erste außergewöhnliche Hitzemomente. Sie suchen angesichts der zu erwartenden heißen Sommertage nach Möglichkeiten zur Abkühlung im Garten – ohne Pool? Dann finden Sie in unserer Liste 12 Alternativen zum Pool im Garten, die Sie leicht umsetzen können: Ganz sicher ist eine davon auch für Sie die richtige! Wasser Marsch!

Sie wünschen sich einen Pool in Ihrem Garten? Dann haben Sie viele Möglichkeiten, um Ihren Wunsch zu verwirklichen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Pool haben, sollten Sie sich vorab auch mit der Frage beschäftigen, ob Ihr Pool Bodenschutz benötigt und wenn ja, welcher Bodenschutz für diesen Pool geeignet ist. Wir liefern Ihnen die Antworten auf diese Fragen. Zudem bekommen Sie Tipps zum Verlegen unterschiedlicher Materialien, die sich als Garten Pool-Bodenschutz bewährt haben.

Sie bemerken im Rasen kahle Stellen? Wir gehen in diesem Beitrag häufigen Ursachen kahler Stellen im Rasen nach und erklären, wie sie entstehen und liefern Ihnen auch praktische Tipps dazu, wie Sie kahle Stellen im Rahmen ausbessern können.

Bei Ihnen steht ein Umzug an? Als Hobbygärtner mit eigenem oder gemietetem Garten fragen Sie sich sicher, was aus Ihren geliebten Pflanzen wird. Wir haben Ihnen hier die besten 10 Tipps für den Umzug mit Garten zusammengetragen, damit Ihr Umzug Ihnen nicht das Gärtnerherz bricht. Sie erfahren zum Beispiel, welche Pflanzen aus Ihrem Garten überhaupt mit umziehen dürfen, wann und wie Sie den Gartenumzug am besten planen und was Sie beim Umzug mit Garten beachten müssen. (mehr …)