1
2
3
Kontakt

Aufbau

Garten Umziehen mit Pflanzen
Umzug mit Garten: 10 Tipps, wie Sie mit Pflanzen umziehen!

Bei Ihnen steht ein Umzug an? Als Hobbygärtner mit eigenem oder gemietetem Garten fragen Sie sich sicher, was aus Ihren geliebten Pflanzen wird. Wir haben Ihnen hier die besten 10 Tipps für den Umzug mit Garten zusammengetragen, damit Ihr Umzug Ihnen nicht das Gärtnerherz bricht. Sie erfahren zum Beispiel, welche Pflanzen aus Ihrem Garten überhaupt mit umziehen dürfen, wann und wie Sie den Gartenumzug am besten planen und was Sie beim Umzug mit Garten beachten müssen. (mehr …)

Swimmingpool Baugenehmigung: Das müssen Sie wissen!
Swimmingpool Baugenehmigung: Das müssen Sie wissen!

Träumen Sie vom eigenen Swimmingpool im Garten? Mit diesem Traum sind Sie nicht allein! Laut dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. gibt‘s in Deutschland bereits 833.000 private Swimmingpools. Bundesweit seien es im Jahr 2020 demnach ca. 30.000 neue Gartenpools hinzugekommen – zwei Mal so viele wie in einem Jahr vor der Pandemie üblich. Bevor Sie selbst zum Poolbesitzer werden, sollten Sie allerdings die Rechtslage rund um den Pool kennen. Die wichtigste Frage „braucht man eine Baugenehmigung für einen Pool?“ beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag. (mehr …)

Kaninchenstall bauen
Kaninchenstall bauen: Einfach und schnell einen eigenen Stall errichten!

Kaninchen erfreuen sich bei Tierfreunden großer Beliebtheit. Um sie im eigenen Garten bzw. im Zuhause artgerecht unterzubringen, muss ein entsprechender Stall gebaut werden. Einen Kaninchenstall gibt es fertig im Handel zu kaufen, du kannst ihn aber auch selbst bauen. Worauf bei Letzterem zu achten ist, darüber klärt unser Beitrag auf.

(mehr …)

Bar selber bauen: In 6 einfachen Schritten zur eigenen Bar!
Bar selber bauen: In 6 einfachen Schritten zur eigenen Bar!

Wie wäre es mit einem Caipirinha auf Echtholz? Oder einer Bloody Mary auf stilvollem Glas? Dann solltest du eine Bar selber bauen! Für Hobby-Barkeeper sind die Zutaten für ihre fantasievoll zusammen gemixten Cocktails genauso wichtig wie das Ambiente, in dem sie abends zu Hause getrunken werden. Mit der richtigen Bartheke kannst du die berühmte Berliner Newton-Bar auch im eigenen (Garten)Haus nachbauen. Das bringt Pluspunkte bei der Liebsten, auf jeden Fall aber bei den Freunden, die plötzlich öfter zu Besuch kommen wollen, als dir lieb ist.

(mehr …)

Hühnerstall bauen: Tipps zum Bau und alles zu Kosten, Größe etc.
Hühnerstall bauen: Tipps zum Bau und alles zu Kosten, Größe etc.

Wenn du Hühner halten oder züchten willst, brauchst du einen Hühnerstall, um sie darin unterzubringen. Du kannst einen vorgefertigten Bausatz für einen Hühnerstall kaufen oder ihn selbst bauen. Wir versorgen dich mit allen notwendigen Informationen zum Bau eines einfachen Hühnerstalls, der solide ist und dein Budget nicht sprengt. (mehr …)

Gewächshaus aus alten Fenstern bauen: Das solltest du wissen!
Gewächshaus aus alten Fenstern bauen: Das solltest du wissen!

Du wünschst dir ein einzigartiges Gewächshaus? Dann haben wir einen Vorschlag für dich: Baue dir doch ein Gewächshaus aus alten Fenstern! Woher du alte Fenster bekommst und wie du damit ein Gewächshaus selber baust, in Groß wie in Klein, das erklären wir in diesem Beitrag Schritt für Schritt. Dazu gibt’s viele praktische Tipps von uns, die du ganz einfach umsetzen kannst. (mehr …)

Sandkasten selber bauen: Das sollten Sie zur DIY–Sandkiste wissen!
Sandkasten selber bauen: Das sollten Sie zur DIY–Sandkiste wissen!

Sand fasziniert Klein und Groß. Sand fordert die Sinne heraus. Sand stärkt das Gleichgewicht und die Motorik. Sand weckt Kreativität. „Sobald die Kinder eigenständig sitzen können, ist Sandkastenzeit!“ Das sagt die Bio- und Familienbloggerin Doreen Brumme, die ihre vier Kinder in Hamburgs Sandkästen großzog. In unserem Beitrag zum Sandkasten selber bauen, berichtet sie von ihren guten und schlechten Erfahrungen rund um die Sandkiste. Außerdem gibt sie uns eine einfache Anleitung fürs Sandkasten bauen.

(mehr …)

Outdoor Küche: Fundament errichten – so geht’s!
Outdoor Küche: Fundament errichten – so geht’s!

Bei Ihnen steht eine Outdoor-Küche auf dem Plan? Dann ist dieser Beitrag für Sie geschrieben! Wir erklären Ihnen, wie Sie das Fundament so errichten, dass Ihre Küche im Freien lange fest und sicher steht. Wir stellen Ihnen bewährte Fundament-Typen für Außenküchen vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das von Ihnen gewünschte Fundament aufbauen. (mehr …)

Fundament für ein Kaminholzregal bauen: So klappt es!
Fundament für ein Kaminholzregal bauen: So klappt es!

Ein Kaminholzregal ist notwendig, wenn Sie in den kalten Monaten mit Holz heizen wollen. Er hält Ihr Brennholz gestapelt, trocken und einsatzbereit. In der Regel wird ein solches Regal im Garten oder unter einem Carport errichtet. Kaminholzregale – auch als Brennholzregale bezeichnet – gibt es als fertige Bausätze zu kaufen, sie können aber auch recht einfach aus verschiedenen Materialien selbst gebaut werden.

(mehr …)

Grillkota Baugenehmigung: Wir sagen, worauf Sie achten müssen!
Grillkota Baugenehmigung: Wir sagen, worauf Sie achten müssen!

Sie planen den Bau einer Grillkota, auch Grillhütte genannt, in Ihrem Garten? Dann sollten Sie sich vorab unbedingt darüber informieren, ob Ihr Bauvorhaben einer Genehmigung bedarf. Grundsätzlich unterliegen Bauten im Garten wie Gartenhaus, Gerätehaus und Grillkota dem Baurecht. Letztgültig geben Baubehörden vor Ort genaue Auskunft darüber, welche lokalen Regelungen in der Gemeinde greifen. Alles Wissenswerte dazu haben wir für Sie zusammengefasst.

(mehr …)