Gerätehäuser aus Metall

øKundenbewertung 4.5 / 5 (4)

Metallgerätehaus

Sie möchten ein stabiles Gartenhaus aus Metall oder eine moderne Fahrradgarage aus Blech kaufen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, denn die GartenHaus GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Gartenhäusern aus feuerverzinktem Stahlblech an. Der Vorteil der Metallgerätehäuser: Sie sind besonders witterungsbeständig und dank der Zinkbeschichtung nicht von Korrosion bedroht. Für alle, die bei Gartenhäusern und Geräteschuppen auf formschöne Funktion setzen, sind Metallgerätehäuser eine perfekte Wahl.

Metallgerätehäuser: witterungsbeständig und wartungsfrei

Das Gartenhaus sollte langlebig sein, nicht wartungsintensiv und viel Stauraum für Gartengeräte oder Fahrräder bieten. All das und noch viel mehr bieten Metallgerätehäuser. Unsere Gartenhäuser von Tepro bestehen aus feuerverzinktem Stahlblech, das pulverbeschichtet ist. Dadurch sind die Gartengerätehäuser besonders witterungsbeständig und wetterfest. Sie müssen weder mit Lack oder Farbe behandelt werden noch sind sie von Korrosion bedroht. Zudem können sich keine Kratzer bilden oder Rost entstehen. Einzig das gelegentliche Nachschmieren der Türrollen mit Vaseline oder Silikonöl kann nach einiger Zeit notwendig werden. Durch die robuste Verarbeitung der Gartenhäuser aus Metall leisten sie Jahrzehnte lang gute Dienste und bewahren Ihre Gartenutensilien verlässlich auf oder sorgen als Fahrradgaragen dafür, dass Ihre Drahtesel zuverlässig vor der Witterung geschützt sind. Durch die eingebauten Lüftungen wird die Schimmelbildung verhindert und es herrscht das ganze Jahr lang ein ideales Raumklima. Neben Fahrrädern und Werkzeugen, können so auch Polstermöbel gelagert werden.

Immer die richtige Größe

Da jeder Garten unterschiedlich ist und auch die jeweiligen Ansprüche an eine Gartenlaube variieren, bieten wir unsere Metallgerätehäuser auch in unterschiedlichen Maßen an. Sie können zwischen drei verschiedenen Frontbreiten wählen und diese mit jeweils drei Erweiterungssets in der Tiefe kombinieren. Das Ergebnis: Den Geräteschuppen aus Metall gibt es in neun verschiedenen Größen. Die Metallgerätehäuser Eco, Riverton, Titan und Collosus haben ein Giebeldach und das Metallgerätehaus Pent Roof überzeugt durch ein modernes Pultdach. Beide Dachformen fügen sich jedoch zu einem harmonischen Gesamtbild und sorgen dafür, dass sich das Stahl-Gerätehaus trotz des robusten Materials ohne Probleme in die Gartenlandschaft integrieren lässt. Besonders praktisch sind die eingebauten Schiebetüren. Sie lassen sich auch bei Frost im Winter ohne Problem öffnen und sind platzsparend.

Wann ist ein Metallgerätehaus die richtige Wahl?

Metall, Kunststoff oder Holz: Diese Frage stellen sich viele Garteninhaber, die auf der Suche nach einem passenden Geräteschuppen sind. Ein Gartenhaus aus Metall ist weniger für den gemütlichen Aufenthalt geeignet, sondern eher für das Unterstellen von Werkzeugen und Co. In Bezug auf diese Zweckmäßigkeit bieten die Metallgeräteschuppen gegenüber ihren Verwandten aus Holz oder Plastik  einige Vorteile:

·         Stahlblech muss nicht gestrichen werden

·         Das Metall ist feuerverzinkt und einbrennlackiert und dadurch Jahrzehnte lang haltbar

·         Das Metallgerätehaus muss nicht nachbehandelt werden (lackiert oder lasiert)

·         Ein Geräteschuppen aus Blech ist formstabil, da es sich um kein „arbeitendes“ Material wie Holz handelt

·         Die Pflege ist unkompliziert: Das Gerätehaus kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden

·         Geräteschuppen aus feuerverzinktem Stahlblech sind feuerfest

·         Durch die Langlebigkeit und die wegfallenden Instandhaltungskosten sind die Anschaffungskosten für ein Metallgerätehaus günstig

Tipp: Achten Sie beim Kauf einer Gartenlaube aus Metall immer darauf, dass auch die Schraubverbindungen und Scharniere aus rostfreiem Edelstahl gefertigt wurden. Ansonsten ist das Gartenhaus aus Stahlblech nicht gänzlich witterungsbeständig.

Drei Basisfarben

Trotz aller Zweckmäßigkeit, bleibt das Aussehen der Gartenhäuschen aus Metall nicht auf der Strecke, denn Sie können zwischen drei verschiedenen Lackierungen wählen. Alle Metallgerätehäuser sind in den Farben Anthrazit und Grün erhältlich, die Reihe WoodGrain auch in Braun (Holzoptik). Einen farblichen Akzent setzen die weißen Dach- und Türleisten.

Metallgerätehaus ganz einfach aufbauen

Auch wenn das Gartengerätehaus aus Metall nicht gerade ein Leichtgewicht ist, lässt es sich doch einfach aufbauen. Unsere Metallgerätehäuser von Tepro werden mit einem Bodenrahmen geliefert. Als Ersatz für ein Bodenfundament wird eine Metallunterkonstruktion, die ebenfalls aus feuerverzinktem Stahl besteht, angeboten. Der Vorteil: Der Standort des Geräteschuppens lässt sich einfacher wechseln. Dank einer beigelegten Aufbauanleitung können zwei Personen das Metallgartenhaus in wenigen Stunden aufbauen.

Bitte wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache:

Wir haben festgestellt, dass Sie aus einen anderen Land kommen. Möchten Sie den Shop wechseln? Wir freuen uns, Ihnen GartenHaus Produkte in vielen Ländern anzubieten. Jedoch unterscheiden sich Verfügbarkeiten, Preis und Versandoptionen. Leider können wir keinen internationalen Versand anbieten.

Hinweis

Diese Kategorie ist in diesem Land nicht verfügbar.

Dieser Artikel ist in diesem Land nicht verfügbar.

Beim Verlassen der Seite werden der Warenkorb und der Merkzettel gelöscht.

Beim Verlassen der Seite wird der Merkzettel gelöscht.

Möchten Sie trotzdem fortfahren?