Garage einrichten

Holzgarage einrichten? Carport gestalten? Das funktioniert nicht wie bei einem klassischen Gartenhaus. Allerdings bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten den Raum um das Fahrzeug sinnvoll zu nutzen und auch optisch ansprechender zu gestalten.

Carport gestalten

Beginnen wir außen. Wenn Sie sich für einen Carport entschieden haben, so besteht dieses meistens aus sechs Trägerpfosten. Die Zwischenräume der Pfosten bieten eine gute Möglichkeit einen Sichtschutz anzubringen.

Dieser lässt Ihren modernen Carport nicht nur kompakter und stabiler wirken, sondern schützt zudem Ihr Fahrzeug vor Witterung und Sonneneinstrahlung. Die dadurch entstehende Außenfläche eignet sich hervorragend für Pflanzenranken, von Efeu bis zur eigenen Weinrebe haben Sie hier viel Spielraum für Individualität.

 carport-holz-bepflanzung

Holzgarage einrichten

Auch eine Holzgarage lässt sich individuell gestalten. Neben Blumenranken, lassen sich die Seitenwände und sogar das Garagentor bemalen. Hierbei haben Sie völlige künstlerische Freiheit.

Allerdings bieten ein Einzelcarport und eine Holzgarage auch allerlei praktische Ideen, um neben Ihrem Fahrzeug noch andere Dinge unterzubringen.

In unserem Magazin finden Sie einige schöne Ideen und Inspiration.

Je nach Dachform ist zusätzlicher Stauraum vorhanden

Unsere Carports und Garagen gibt es mit folgenden Dachtypen:

  • Flachdach
  • Pultdacht
  • Satteldach
  • Walmdach

Sie kennen die Unterschiede nicht? Unser Magazinartikel zu den verschiedenen Dachformen bei Gartenhäusern.

Ein Pultdach sowie ein Satteldach haben üblicherweise einen Dachüberstand, welcher es ermöglicht darunter Holz für den Kamin zu stapeln. Durch den Einsatz von sogenannten Holzstapelhalterungen bleibt der Stapel stabil und ermöglicht somit ein praktisches Stapeln der Holzscheite.

Bei einem Satteldach entsteht zwischen den Querbalken und dem eigentlichen Dach zudem eine Menge Platz, welcher zur Unterbringung und Lagerung genutzt werden kann. Skier, Surfbretter und vieles mehr wartet dort auf den nächsten Einsatz. Wenn Sie eine zusätzliche Ebene einziehen, kann der entstandene Raum obendrein wie ein Dachboden genutzt werden.

Folgende Modelle aus unserem Shop bieten diese Möglichkeiten.

Verwendungszweck 1: Carport als Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Mülltonnen

Je nachdem wie viel Fläche Ihr Fahrzeug einnimmt, können Sie auch den Platz vor dem Fahrzeug oder an den Seiten des Carports/der Holzgarage nutzen. Beliebt sind hierfür Holzboxen in denen man Fahrräder einschließen oder die Mülltonnen verstecken kann.

m-lltonnenbox-box-aufbewahrungsbox

Unser Tipp: Seitlich lassen sich, anhand von simplen Geräteaufhängungen Besen, Schneeschippe und Rechen anbringen

Lesen Sie dazu auch unseren Magazinartikel: Geräteschuppen einrichten leicht gemacht

Verwendungszweck 2: Nutzen Sie Ihren Carport für Partys und Feierlichkeiten

Neben der üblichen Nutzung des Carports als Unterstand für Ihr Fahrzeug, bietet er auch die Möglichkeit sich mit Gästen bei der nächsten Gartenparty vor Wind und Wetter zu schützen.

Verwendungszweck 3: Carport als Regenschutz für Ihr Brennholz

Oftmals wird ein Carport auch als reiner Unterstand für Brennholz benutzt. Durch die Tiefe des Carports lassen sich mehrere Meter Holz problemlos und sauber verstauen und sind durch das Dach, eventuell zusätzlich durch die Seitenwände, vor Feuchtigkeit geschützt.

Verwendungszweck 4: Garage als Männerhöhle einrichten

Bauen Sie Ihre Garage in eine Männerhöhle, eine sogenannte Man Cave, aus. Dort kann der Mann den Stress des Alltags hinter sich lassen und sich ganz seinen Hobbys hingeben. In unserem Magazinartikel verraten wir Ihnen 10 Tipps zum Männerhöhle einrichten.

Sie suchen zusätzliche Inspiration zum Thema Haus und Garten? Schauen Sie doch auf unserem Pinterest-Kanal vorbei.

Folgen Sie uns auch gern auf Facebook, Instagram und Twitter, damit Sie keinen unserer neuen Artikel mehr verpassen.

***

Titelbild: ©GartenHaus GmbH Artikelbilder: Bild 2+3: ©GartenHaus GmbH; Bild 4: ©iStock/Portra

Bitte wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache:

Wir haben festgestellt, dass Sie aus einen anderen Land kommen. Möchten Sie den Shop wechseln? Wir freuen uns, Ihnen GartenHaus Produkte in vielen Ländern anzubieten. Jedoch unterscheiden sich Verfügbarkeiten, Preis und Versandoptionen. Leider können wir keinen internationalen Versand anbieten.

Hinweis

Diese Kategorie ist in diesem Land nicht verfügbar.

Dieser Artikel ist in diesem Land nicht verfügbar.

Beim Verlassen der Seite werden der Warenkorb und der Merkzettel gelöscht.

Beim Verlassen der Seite wird der Merkzettel gelöscht.

Möchten Sie trotzdem fortfahren?