Wolff Finnhaus Gerätehaus
Sie möchten ein Wolff Gerätehaus finden, dass auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Bei GartenHaus führen wir das größte Angebot Europas im Online-Fachhandel für Garten und Hausprojekte. 150.000 zufriedene Kunden haben uns zum Marktführer gemacht. Verlassen Sie sich auf die Expertise aus 20 Jahren Erfahrung und entscheiden Sie sich für ein Gerätehaus mit Qualität.
Wolff Finnhaus Gerätehaus – Die praktische Lösung
Wenn Gartengeräte mit Pflanzenzubehör, Sportequipment und Terrassenmöbel im Keller lagern, bricht schnell das Chaos aus. Mit einem Gerätehaus von Wolff Finnhaus können Sie für Ordnung in Ihrem Garten sorgen und lagern Ihre Gegenstände außerdem direkt dort, wo sie zum Einsatz kommen werden. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Platz, sondern auch Nerven.
Wolff Gerätehäuser fügen sich unauffällig in Ihre Gartenlandschaft ein. Wählen Sie einen schlichten Geräteschrank für eine platzsparende Unterbringung Ihrer Geräte oder schaffen Sie ein kleines Highlight in Ihrem Garten durch ein schmuckes Gerätehaus aus Holz.
Wolff Finnhaus Gerätehäuser aus Kunststoff, Metall oder Holz
Welches Material ist das geeignete für Ihr Gerätehaus? Wir zeigen auf, welche Vor- und Nachteile Sie erwarten.
Holz-Gerätehaus von Wolff Finnhaus
Ein Holz-Gerätehaus ist eine stabile Lösung und gleichzeitig ein echter Hingucker im Landhaus-Stil. Doch nicht nur das romantische Flair überzeugt. An Holzwänden können Sie ohne Bedenken Haken, Halterungen und Regale anbringen. Nachteilig ist, dass Holz regelmäßig gepflegt werden muss und aufwendiger zu reinigen ist. Wie Sie Ihr Holz-Gerätehaus gut in Schuss halten, können Sie in unseren Tipps zur Imprägnierung und Pflege nachlesen.
Kunststoff-Gerätehaus von Wolff Finnhaus
Sie meinen, ein Gerätehaus aus Kunststoff hält nicht viel aus? Unsere Wolff Finnhaus Gerätehäuser sind eine Kombination aus Aluminium und einem Holz-Kunststoff-Verbund; damit sind sie stabil, widerstandsfähig und langlebig. Bei fast keinem Wartungsaufwand können Sie bequem alle Gartenutensilien praktisch verstauen. Die Holzoptik verleiht dem Kunststoff einen angenehmen Look, ist jedoch leichter zu reinigen als die Echtholz-Variante. Ein Manko bei Kunststoff Gerätehäusern: Das Material eignet sich nicht für Bohrlöcher und Befestigungen an der Wand.
Metall-Gerätehaus von Wolff Finnhaus
Einem Metall-Gerätehaus merken Sie auch nach Jahren der Nutzung sein Alter nicht an. Mittels praktischer Aufhängeschienen können Sie hier platzsparend Regalbretter anbringen und bequem Ihr Gartenzubehör unterbringen. Sie müssen keinen großen Pflegeaufwand betreiben und lediglich darauf achten, dass die Scharniere rostfrei bleiben. Allerdings leitet Metall Wärme und Kälte. Im Sommer heizt sich das Gerätehaus entsprechend auf, während es im Winter nicht vor Frost schützt. Dem können Sie mit einer Dämmung vorbeugen. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Metall-Gerätehaus von Wolff Finnhaus selbst abdichten können.
Das sollten Sie bei der Einrichtung von Wolff Gerätehäusern beachten
Gerätehaus ist nicht gleich Gerätehaus – so viel ist klar. Wir erklären Ihnen, welche Vorüberlegungen Sie anstellen sollten, damit Ihr Traum vom Gerätehaus hinterher Ihren Wünschen entspricht.
Ausreichend Stauraum im Wolff Gerätehaus
Was soll in Ihrem Wolff Gerätehaus gelagert werden? Wie viel Platz ist dafür notwendig? Der Raum, den Gartengeräte und -möbel einnehmen, wird schnell unterschätzt. Deshalb legen Sie sich am besten eine Liste an, welche Gegenstände in Ihrem Wolff Gerätehaus unterkommen sollen. Nutzen Sie die aktuellen Lagerräume als Anhaltspunkt dafür, wie groß die Fläche der künftigen Unterbringung sein muss. Selbst wenn Sie durch Ordnungssysteme Platz einsparen können, werden Sie sich hinterher um jeden Zentimeter Freiraum freuen. Dieser Platz wird es Ihnen ermöglichen, sich ohne Verrenkungen in Ihrem Gerätehaus zu bewegen und zurechtzufinden.
Ordnung schaffen im Wolff Gerätehaus
Ordnung ist das halbe Leben? Mit dem Wolff Gerätehaus haben Sie den ersten Schritt zu mehr Ordnung bereits geschafft. Auch über die Inneneinrichtung sollten Sie sich aber im Vorhinein Gedanken machen. Wie möchten Sie kleinere Gerätschaften aufbewahren? Soll es Haken oder Befestigungsleisten an der Wand geben? Dann müssen Sie je nach Material Ihres Gerätehauses auch das passende Zubehör parat haben, da Sie in einem Metall-Gerätehaus andere Bohrer verwenden werden als in einem Holz-Gerätehaus. Doch keine Sorge, Sie müssen nicht unbedingt bohren. Regale, Truhen und Kisten bieten ebenfalls hervorragende Staumöglichkeiten. Finden Sie die passende Gartenaufbewahrung für sich.
Sicherung Ihres Wolff Gerätehauses
Insbesondere wenn Sie auch teurere Werkzeuge und Geräte in Ihrem Gerätehaus aufbewahren, ist es wichtig, dass Ihr Wolff Gerätehaus gut gesichert ist. Alle Gerätehäuser von Wolff Finnhaus in unserem Angebot beinhalten ein integriertes Profilzylinderschloss. Nutzen Sie die Vorrichtung und schließen Sie Ihr Gerätehaus nach Gebrauch ab. Weitere hilfreiche Tipps, wie Sie Einbrecher abhalten können, finden Sie in unserem Ratgeber-Beitrag über Diebstahlsicherung.
Weitere Dienstleistungen Ihrer GartenHaus GmbH
Reicht ein Gerätehaus oder soll es lieber ein Gartenhaus mit zusätzlichem Raum sein, indem Sie sich auch wohnlich einrichten – für gemütliche Lesestunden, Dinner mit Freunden oder Home-Office? Gerne beraten wir Sie in dieser Hinsicht. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie und Ihren Garten passt. Auch für alle weiteren Fragen zu Ausstattung, Lieferung und Reklamation haben die Mitarbeitenden aus unserem kompetenten Fachteam ein offenes Ohr für Sie. Kontaktieren Sie uns auf unserer Kontaktseite oder rufen Sie uns persönlich an (0720 204022).Wir begleiten Ihr Projekt, bis Sie rundum zufrieden sind.